Sparkasse Hannover: Zweite Benchmark in Jahresfrist
Mit ihrem ersten liquiden Öffentlichen Pfandbrief und ihrer insgesamt zweiten Benchmark-Transaktion nach ihrem Debüt mit einem Hypothekenpfandbrief im Mai 2024 (Debüt-Benchmark der Sparkasse Hannover - pfandbrief.market) hat die Sparkasse Hannover in der zweiten Maiwoche zusammen mit Helaba das liquide Segment nach fünf emissionslosen Wochen wiedereröffnet. Der 7-jährige Öffentliche Pfandbrief war mit 500 Mio € angekündigt und mit einem Buch von über 1,45 Mrd € fast 3-fach überzeichnet. Die erste Preisindikation von +46bp vs. Swaps wurde während des bookbuilding auf finale +40bp vs. Swaps hereingezogen.

Christian Walburg
Verband deutscher Pfandbriefbanken
Wie zufrieden sind Sie mit dem zweiten Benchmark-Debüt Ihres Hauses?

Markus Schmidt
Sparkasse Hannover
Wir sind wirklich außerordentlich zufrieden mit der Transaktion. Mit der Laufzeit von sieben Jahren und einem attraktiven Spread ist es uns gelungen, eine sehr hohe Investorennachfrage aus dem In- und Ausland zu generieren. Dass auch nach Festlegung des finalen Spreads kaum Orders verloren gegangen sind, das Orderbuch sogar noch etwas angewachsen ist, unterstreicht zudem das sehr faire Pricing. Besonders gefreut haben wir uns über 26 neue Adressen, die wir bislang noch nicht in unseren Orderbüchern gesehen haben.

Christian Walburg
Verband deutscher Pfandbriefbanken
Welches Kreditgeschäft refinanziert die Sparkasse Hannover mit dem Öffentlichen Pfandbrief?

Markus Schmidt
Sparkasse Hannover
Unser Heimatmarkt ist die Region Hannover mit ihren 21 Städten und Gemeinden. Seit vielen Jahren sind wir für unsere öffentlichen Kunden sowie die kommunalnahen Unternehmen eine verlässliche Finanzierungspartnerin bei kommunaler Infrastruktur, z. B. Schulen, Krankenhäuser oder dem öffentlichen Personennahverkehr. In begrenztem Umfang beteiligen wir uns auch an überregionalen Ausschreibungen – am liebsten natürlich in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Sparkassen vor Ort.

Christian Walburg
Verband deutscher Pfandbriefbanken
Sehen Sie zusätzliches Potenzial für dieses Geschäft in den auf Bundesebene verabredeten Finanzierungspaketen für die Infrastruktur und den zusätzlichen Ausgaben für die Verteidigungsaufgabe?

Markus Schmidt
Sparkasse Hannover
Klares ja. Die enormen Größenordnungen der Pakete zeigen den hohen Investitionsbedarf klar an – dazu kommen ja auch noch die ergänzenden Investitionen des privaten Sektors. Wir als Sparkasse sehen uns hier aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Kommunalkreditgeschäft hervorragend aufgestellt und verfügen mit dem Öffentlichen Pfandbrief über das passende Refinanzierungsinstrument.

Christian Walburg
Verband deutscher Pfandbriefbanken
Die Sparkasse Hannover ist zum zweiten Mal binnen Jahresfrist im Benchmark-Bereich an den Markt gekommen. Was dürfen Anleger zukünftig von der Sparkasse Hannover erwarten?“

Markus Schmidt
Sparkasse Hannover
Mit unseren beiden Benchmark-Emissionen haben wir bewiesen, dass wir uns dauerhaft im Segment der liquiden Pfandbriefe etablieren wollen. Unsere Refinanzierungsstrategie sieht vor, regelmäßig am Markt zu sein. Das bedeutet, dass sich unsere Investoren – und alle, die es noch werden möchten – alle ein bis zwei Jahre auf eine neue Emission von uns freuen können.