Hinweise zur Nutzung von Cookies auf der vdp-Website

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt der Verband deutscher Pfandbriefbanken die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Emittenten

Nachgefragt - NORD/LB Grüner Jumbo Hypothekenpfandbrief

Zum mit Spannung erwarteten Jahresauftakt hat die NORD/LB mit einem Grünen Pfandbrief im Jumbo-Format die ungeteilte Aufmerksamkeit der Anleger gewonnen. Erstmals hat das Institut dabei in Jumbo-Size platziert. Der Okt 2028 Hypothekenpfandbrief mit einem Kupon von 2,625% war nahezu 5-fach überzeichnet und wurde mit re-offer +33bp vs. Swaps zugeteilt. Falk Meyer, Head of Funding, Investor Relations and Ratings, NORD/LB, kommentiert die Transaktion.

Falk Meyer

Falk Meyer

NORD/LB

Wir sind natürlich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Transaktion. Insbesondere stimmt uns das hohe Maß an Investorenbeteiligung, das granulare und in jeder Hinsicht stark diversifizierte Buch sowie die finale Orderbuchgröße sehr positiv für kommende Transaktionen. Dies ermöglichte es uns am Ende, einen Jumbo Pfandbrief im Markt platzieren zu können, der darüber hinaus dem neuen vdp Standard für Grüne Pfandbriefe entspricht. Mit dem nunmehr siebten Grünen Hypothekenpfandbrief seit 2017 setzen wir unseren positiven Track-Record fort und untermauern unsere Reputation als einer der führenden Green Bond-Emittenten.

Christian Walburg

Christian Walburg

Verband deutscher Pfandbriefbanken

Hat Ihr Team die Transaktion von „langer Hand“ vorbereitet, welche Signale haben Sie im Vorfeld vernommen?

Falk Meyer

Falk Meyer

NORD/LB

Wie vermutlich die Mehrheit der Emittenten haben wir den Markt sehr aufmerksam beobachtet und uns sehr flexibel positioniert. Die durchaus weiteren Spread Level bei Pfandbriefen, das ausgeprägte Maß an Spread-Kompression entlang der Produktkaskade sowie das konstruktive Marktsentiment bei Credits sprachen tendenziell eher für eine Senior bzw. Kapitaltransaktion.Der Markt hat dies zu Jahresbeginn entsprechend unter Beweis gestellt. Die spürbare Zurückhaltung bei Pfandbrief- beziehungsweise Covered Bond Emissionen und nicht zuletzt die starke Nachfrage nach der LBBW Pfandbrief Emission am Vortag haben uns aber darin bestärkt, die nächstmögliche Opportunität am Markt für unseren Pfandbrief zu nutzen.

Christian Walburg

Christian Walburg

Verband deutscher Pfandbriefbanken

Was dürfen Anleger im weiteren Jahresverlauf noch von Ihrem Haus erwarten?

Falk Meyer

Falk Meyer

NORD/LB

Der Auftakt in diesem Jahr ist damit erfolgreich gelungen. Wir werden uns natürlich weiter im Benchmark-Format am Markt zeigen, um uns weiter als Frequent Issuer zu etablieren. Der Pfandbrief spielt dabei die wichtigste Rolle. Darüber hinaus beabsichtigen wir, uns auch im Senior- und Tier2-Segment im Markt zu zeigen.

Verwandte Beiträge