Hamburger Sparkasse AG

Die Hamburger Sparkasse AG, kurz Haspa, ist mit einer Bilanzsumme von über 56 Mrd. € die führende Retailbank für Privat- und mittelständische Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg und die größte Sparkasse Deutschlands. Sie ist eine der wenigen freien und dem Gemeinwohl verpflichtete Sparkasse. Den über drei Millionen Einwohnern im Wirtschaftsraum Hamburg bietet sie eine umfassende Palette von Finanzdienstleistungen für private und gewerbliche Kunden. Seit 2006 emittiert die Haspa regelmäßig Hypothekenpfandbriefe am Kapitalmarkt. Diese werden im Benchmark- oder Private Placement Format als Inhaber- und Namenstitel begeben. In 2024 wurde das Produktportfolio um den Öffentlichen Pfandbrief ergänzt.

PDF Investoren Präsentation

Rating
Moody's
Hypotheken-pfandbriefe
Aaa
Öffentliche Pfandbriefe
Aaa
Kurzfristige Verbindlichkeiten
P-1
Langfristige Verbindlichkeiten
Aa2
Finanzkraft Rating
a2
Ausgewählte Finanzdaten
Bilanzsumme
Hypothekenbestand
Wohnungskredite
gewerbliche Kredite
davon Ausland
Hypothekenkredite Neugeschäft
Wohnungskredite
gewerbliche Kredite
davon Ausland
Staatskredit Bestand
davon Ausland
Staatskredit Neugeschäft
davon Ausland
Ausstehende Refinanzierungsmittel insgesamt (Namens- und Inhaberpapiere)
Hypothekenpfandbriefe
Öffentliche Pfandbriefe
sonstige Schuldverschreibungen (inkl. Schuldscheindarlehen)
Umlaufende Jumbo-Emissionen
Umlaufende Benchmark-Emissionen
Aufgenommene Refinanzierungsmittel
Hypothekenpfandbriefe
Öffentliche Pfandbriefe
sonstige Schuldverschreibungen
Schuldscheine
nachrangige Verbindlichkeiten
2023 in Mio €
59.624
30.022
13.482
16.540
-
1.707
1.200
507
-
308
-
269
-
11.787
6.487
-
5.300
-
3.100
3.982
773
-
3.151
2
56
2022 in Mio €
57.006
30.216
17.818
12.398
-
4.025
1.391
2.634
-
57
-
2
-
9.239
6.412
-
2.827
-
3.100
1.809
835
-
947
27
-
Emittent
Hamburger Sparkasse AG
Hamburger Sparkasse AG
Hamburger Sparkasse AG
Hamburger Sparkasse AG
Pfandbriefart
HypPfe
HypPfe
HypPfe
HypPfe
Fälligkeit
15.09.2028
30.03.2027
11.02.2028
28.02.2031
Spread*
21,4
16,5
18,9
35,4
ausstehendes Volumen
500.000.000
500.000.000
500.000.000
500.000.000
Kupon
3,000
0,750
0,010
3,000
ISIN
DE000A351M80
DE000A3MQYT3
DE000A254YU1
DE000A351256

Daten vom 10.07.2025

Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnitt-Spreads, welche im Rahmen der "vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative"- im folgenden "Durchschnitt-Spreads" - ermittelt werden. Der vdp und die an der Erstellung der Durchschnitt-Spreads beteiligten Banken übernehmen keine Garantie, Gewähr oder Haftung, gleich aus welchem Grunde, im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Eignung für irgendeinen Zweck gegenüber Dritten für sämtliche veröffentlichten Durchschnitt-Spreads. Der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken sind für jegliche Handlungen sowie unterlassene Handlungen, die aus einer direkten oder indirekten Nutzung oder einem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads resultieren, nicht verantwortlich. Die Haftung für jeglichen Schaden, der sich aus der Nutzung oder dem Verweis auf die Durchschnitt-Spreads ergibt, schließen der vdp und die an der vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative teilnehmenden (s.o.) Banken aus. Die Durchschnitt-Spreads sind ausschließlich zur Information bestimmt. Sie stellen weder Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen für irgendwelche Wertpapiere oder Investments dar, noch sind sie als Zusicherung oder Indikation etwaiger Entwicklungen bzw. Prognosen zu verstehen. Insbesondere sind die Durchschnitt-Spreads nicht dafür gedacht, als Referenz für Finanzprodukte, oder zur Bepreisung von Anlageprodukten herangezogen zu werden. Die Durchschnitt-Spreads bzw. vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative stellen keine Benchmark im Sinne der Europäischen Verordnung (EU) 2016/1011 (EU-Benchmark-Verordnung) dar. Die Verwendung für Zwecke, welche zu einer Qualifizierung dieser als Benchmark führen könnten, ist ausdrücklich nicht zugelassen. Der vdp behält sich das Recht vor, die vdp-Sekundärmarkt-Transparenzinitiative jederzeit zu modifizieren, einzuschränken, einzustellen oder – in Übereinstimmung mit Gesetzen oder Regulierungsvorschriften - in ein kostenpflichtiges Angebot umzuwandeln.